02 April 2017

Neues entdecken! Einfach mal neue Wege gehen!

Sind Sie neugierig und möchten einfach mal neue Dinge für sich und Ihr Wohlbefinden entdecken? Dann tauchen Sie doch mal in das Erlebnis der Hot Stone Massage ein.

Wohlige Wärme an verregneten Tagen. Auszeit für Körper und Seele!

hot_stone.jpgAuch wenn die wärmere Jahreszeit wieder vor der Tür steht, gibt es draußen im Moment noch viele ungemütliche, verregnete Tage. Bei einer Hot Stone Massage können Sie die wohlige Wärme der Basaltsteine auf Ihrer Haut genießen und sich so eine kleine Auszeit vom Schmuddelwetter gönnen. 

Basaltsteine für Ihr Wohlbefinden

Die Basaltsteine werden in einem Wasserbad bis zu 60 Grad erhitzt und mit massierenden Bewegungen auf den Körper aufgelegt. Sie können die harmonisierende Wärme als Ganzkörpermassage genießen oder aber auch nur an Teilbereichen des Körpers. Die Tiefenwärme der Steine entzieht überstimulierten Bereichen Energie und führt energiearmen Bereichen wieder Energie zu. So können Stress und Blockaden sich lösen. Die Hot Stone Massage vermittelt Ihnen ein Gefühl der Harmonie und des Wohlbefindens für Körper und Seele.

Wussten Sie, dass in China bereits schon 200 Jahre vor Christus mit heißen Steinen gearbeitet wurde, um Muskeln wieder aktiv zu bekommen?

Damit Ihre Wellnessmassage ein entspannendes und vitalisierendes Erlebnis wird, sollte Ihr Masseur oder Therapeut einige Voraussetzungen mitbringen, die Sie hier nachlesen können.

Nicht jede Massage ist für jeden Menschen geeignet und deshalb sollten Sie sich nur in professionelle Hände begeben. Ein guter Masseur wird sich in jedem Fall einen Überblick über Ihre Gesundheit verschaffen und Ihnen mögliche Risiken erläutern.

Der Winter hat Ihrem Immunsystem zugesetzt?

immunsystem.jpgLernen Sie von den alten Traditionen der Urvölker Nordamerikas! Fördern Sie Ihre Selbstheilungskräfte und unterstützen Sie Ihr Immunsystem durch die Wirkung der Ohrkerze.

Sie reinigt und belüftet den Ohrkanal, die Stirn-und Nasennebenhöhlen und die Eustachische Röhre.

Die antiseptische Wirkung des Rauchs schwächt Krankheitserreger und der entstehende Kamineffekt massiert das Trommelfell, Ablagerungen werden somit abtransportiert, der Stoffwechsel wird angeregt sowie Ohrreflexzonen und Akkupunkturpunkte stimuliert. Weiter hat die Ohrkerze Wirkung auf Herz und Atmung und bewirkt einen entspannten Zustand der Ruhe und Zufriedenheit.

 

immunsystem_2.jpgOhrkerzen werden unter anderem eingesetzt bei:

Erkältungskrankheiten mit Schnupfen, Nasennebenhöhlen-und Stirnhöhlenproblemen, Bronchitis, Ohrschmerzen, Kopfschmerzen und Migräne. Auch bei Schlaflosigkeit, Unruhezuständen, Depressionen und zur Stärkung des Immunsystems wirken Ohrkerzen unterstützend. Sind Sie neugierig geworden auf diese alte Tradition? Lesen Sie hier mehr.

 

 

Gönnen Sie sich Auszeiten vom Alltag!

alltag.jpgGehen Sie öfter mal neue Wege!

Bleiben Sie neugierig und lassen sich immer wieder von den schönen und wohltuenden Dingen des Lebens inspirieren!

Sind Sie auch neugierig auf unsere Treppenlifte?
Möchten Sie sehen, wie sie Ihnen den Alltag erleichtern können?
Dann besuchen Sie uns im Internet unter
https://handicare-treppenlifte.de