20 Juni 2019
Ein Treppenlift bei Übergewicht?
Immer mehr Menschen leiden unter Übergewicht. Wir erklären Ihnen, welche Treppenlift-Lösung in diesem Fall die passende ist.
Jeder zweite Deutsche ist zu schwer
Die Schattenseite der Wohlstandsgesellschaft: Immer mehr Menschen leiden an Übergewicht. Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes sprechen eine deutliche Sprache: 53 Prozent der Deutschen haben einen BMI (Body-Mass-Index) von über 25 und sind damit zu schwer. Immerhin 16 Prozent der Bevölkerung gilt als adipös, also stark übergewichtig.
Damit ist Übergewicht weit verbreitet. Dementsprechend gibt immer mehr Produkte speziell für übergewichtige Menschen. Dazu gehören auch Treppenlifte: So bieten auch wir von Handicare Treppenlift-Lösungen speziell für schwere Personen an. In diesem Blog erklären wir Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben.
Wenn die Treppe zum Hindernis wird
Für Menschen mit starkem Übergewicht kann das Treppensteigen zum Problem werden. Kommen dann noch gesundheitliche Beschwerden wie Herzschwäche, Gelenkschmerzen, hoher Blutdruck oder Schwindelgefühle bei Anstrengung hinzu, wird das Treppensteigen zum Risiko für die Gesundheit.
Vielleicht ist der tägliche Kampf mit der Treppe für Sie schon so schwer geworden, dass Sie sich nur noch im Erdgeschoss aufhalten. Oder Sie denken darüber nach, Ihr geliebtes Zuhause zu verlassen, um in eine barrierefreie Wohnung zu ziehen. Bevor Sie einen so einschneidenden Schritt machen, sollten Sie sich zuerst informieren, ob ein Schwerlast-Treppenlift Ihr Problem lösen kann.
Speziell für „schwere Fälle“
Ein Treppenlift kann Personen mit eingeschränkter Mobilität dabei helfen, länger unabhängig in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Für Personen mit Übergewicht gibt es da aber ein Problem: Die Gewichtsbeschränkung. Bei einem Standard-Treppenlift darf der Nutzer in der Regel nicht schwerer sein als 125 kg. Liegt Ihr Gewicht darüber, brauchen Sie einen Schwerlast-Treppenlift.
Wie der Name schon sagt, sind Schwerlast-Treppenlifte speziell auf den Transport von höheren Gewichten ausgerichtet. Auch im Sortiment von Handicare gibt es verschiedene Treppenlift-Lösungen, die ein Gewicht von über 125 kg schaffen. Wir stellen Ihnen unsere drei „starken Typen“ vor:
Handicare 1000
Dieser gerade Treppenlift befördert ein Gewicht von bis zu 160 kg in die oberste Etage. Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem Modell.
Handicare 4000
Dieser Kurventreppenlift mit Doppelschiene schafft bis zu 137 kg. Der Handicare 4000 mit Doppelschiene ist unser stärkstes Modell für Treppen mit Kurven.
Handicare 1000XXL
Der Handicare 1000XXL ist speziell auf stark übergewichtige Personen ausgelegt. Mit einer Tragkraft von bis zu 200 kg ist er unser stärkster Treppenlift. Darüber hinaus ist er mit einigen Extras ausgestattet, die zu den Bedürfnissen übergewichtiger Menschen passen. Er besitzt:
- Eine automatische Drehfunktion
- Eine längerer Sitzfläche
- Einen längeren Sicherheitsgurt
- Standardmäßig werden die Armlehnen weiter auseinander montiert
Passt ein XXL-Treppenlift auf meine Treppe?
Schwerlast-Treppenlifte sind stärker und stabiler als die Standardmodelle. Dadurch sind sie auch breiter und schwerer. Das bedeutet auch, dass sie nicht auf jede Treppe passen.
Wenn Ihre Treppe beispielsweise besonders eng ist oder enge Kurven hat, kann es schwierig sein, ein geeignetes Schwerlastmodell zu finden. Informieren Sie sich nach der besten Treppenlift-Lösung für Ihre Situation und rufen Sie uns an unter 0571/973398-0 oder fragen Sie jetzt eine unverbindliche, kostenlose Treppenlift-Beratung an!